Möbel

Altes Holz kann man selbst herstellen!

Pinterest LinkedIn Tumblr

Es ist immer noch hip. Im Jahr 2015 ist es plötzlich aufgetaucht, und in den letzten Jahren wollen es immer mehr Menschen haben. Echtes altes Holz! Aber es ist nicht immer so einfach. Altes Holz sieht schön und charakteristisch aus, ist aber nicht mehr immer stark und funktionell. Deshalb kann es bequemer sein, neues Holz alt zu machen. Aber wie funktioniert das?

Beizen
Für den Anfang können Sie den einfachsten und sichersten Weg wählen: das Beizen. Es gibt spezielle Beizen, die das Holz älter aussehen lassen. Dies geschieht durch Auftragen von Farbe. Altes Holz altert. Mit Gerüstholzbeize oder einer Grauwaschung können Sie diesen Effekt imitieren. Dies ist für alle Arten von Konstruktionen nützlich. Diese Beizen werden hauptsächlich für Möbel und Terrassen verwendet. Für Verkleidungen ist ein spezieller Alterungsfleck eine bessere Idee. Holzarten wie Ayous und Zedernholz sind für ihre schöne Alterung bekannt. Diese Alterung nimmt jedoch viel Zeit in Anspruch und verläuft nicht immer gleichmäßig. Mit einem Alterungsfleck können Sie diese Probleme lösen. Beizbeize ist ohnehin gut für das Holz und verlängert die Lebensdauer des Holzes um Jahre! Streichen Sie Ihr Holz daher immer transparent oder farbig.

Schleifen
Eine zweite Möglichkeit ist das Schleifen von lackiertem Holz. Dadurch erhält die Farbschicht ein altes und beschädigtes Aussehen. Das sieht ziemlich grob aus und ergibt ein ganz anderes Ergebnis als einfache Vergrauung. Diese Technik wird häufig zur Herstellung alter Möbel und zum Beispiel von Rahmen verwendet. Sie können selbst entscheiden, wie stark Sie das Holz durch Schleifen bearbeiten möchten.